Eine Testosteron Spritze ist keine schnelle Lösung, die deinen Testosteronspiegels über Nacht anhebt. Das bedeutet nicht, dass du monatelang warten musst, bis du positive Verbesserungen in deinem Leben bemerkst. Wie lange musst du also warten, bis du Ergebnisse siehst?
Testosteron Spritze wann wirkt sie?
Wie schnell Testosteroninjektionen im Körper wirken, hängt davon ab, wie das System jedes Einzelnen auf das Hormon reagiert. Es gibt jedoch einen Zeitplan, der dir dabei helfen kann, zu verstehen, was während der Behandlung passiert und wann du erste Veränderungen bemerken wirst. Wir gehen darauf ein und sagen dir, wann du Auswirkungen auf bestimmte Aspekte bemerkst.

Testosteron Spritze wie oft sollte man Sie verwenden?
Die zweiwöchentliche Dosierung reduziert die Anzahl der Injektionen, führt aber zu größeren Schwankungen des Testosteronspiegels, was unangenehm sein kann. Wöchentliche Injektionen sind die bessere Wahl für diejenigen, die sich Sorgen über die Auswirkungen schwankender Hormonspiegel auf die Stimmung oder andere Krankheiten machen.
Libido: 3 Wochen
Bei der Testosteron-Ersatztherapie treten die Auswirkungen auf das sexuelle Interesse nach drei Wochen auf und erreichen nach sechs Wochen ein Plateau, danach sind keine weiteren Steigerungen mehr zu erwarten. Veränderungen bei Erektionen/Ejakulationen können bis zu 6 Monate Testosteronersatztherapie erfordern. Die Auswirkungen auf die Lebensqualität zeigen sich innerhalb von 3 bis 4 Wochen, aber der maximale Nutzen wird erst später erreicht.

Stimmung: 3-6 Wochen
Auswirkungen auf die depressive Stimmung sind nach 3-6 Wochen feststellbar, das Maximum nach 18-30 Wochen. Die Auswirkungen auf die Erythropoese (den Prozess, bei dem rote Blutkörperchen produziert werden) sind nach drei Monaten erkennbar und erreichen ihren Höhepunkt nach 9-12 Monaten [1]. Prostataspezifisches Antigen und Prostatavolumen steigen an und erreichen nach 12 Monaten ihr Plateau; ein weiterer Anstieg dürfte eher mit der Alterung als mit der Testosteronersatztherapie zusammenhängen. Die Auswirkungen auf die Lipide zeigen sich nach vier Wochen und erreichen ihr Maximum nach 6-12 Monaten.
Insulin: Ein paar Tage
Die Insulinsensitivität kann sich innerhalb weniger Tage verbessern, aber die Auswirkungen auf die Blutzuckerkontrolle werden erst nach 3-12 Monaten deutlich. Veränderungen der Fettmasse, der mageren Körpermasse und der Muskelkraft treten innerhalb von 12-16 Wochen auf, stabilisieren sich nach 6-12 Monaten, können sich aber auch über Jahre hinweg geringfügig fortsetzen. Auswirkungen auf Entzündungen treten innerhalb von 3-12 Wochen auf. Auswirkungen auf die Knochen sind bereits nach sechs Monaten nachweisbar und halten mindestens drei Jahre lang an. Lies die vollständige Studie hier.
Diese Ergebnisse zeigen, dass die Dauer der Wirksamkeit einer Testosteronersatztherapie zwar von Symptom zu Symptom variiert, dass es aber nur eine kurze Zeit dauert, bis sich Verbesserungen einstellen, verglichen mit dem lebenslangen Umgang mit den Auswirkungen eines niedrigen Testosteronspiegels.
Die Anzeichen und Symptome von Testosteronmangel sind hier beschrieben.
Ergebnisse der Testosteron Spritze
Die meisten Menschen werden innerhalb von 4 bis 6 Wochen nach Beginn der Behandlung mit Testosteroninjektionen deutliche Veränderungen bemerken, aber einige Veränderungen können auch schon viel früher spür- und sichtbar werden [2]. Im nächsten Abschnitt findest du einen Zeitplan, was du wann erwarten kannst – aber bedenke bitte, dass es sich hierbei um eine Verallgemeinerung handelt und die Ergebnisse bei jeder Person anders ausfallen können.
Die meisten Patienten, die sich fragen, wie schnell die Testosteroninjektionen wirken, erwarten greifbare Ergebnisse, die sie sehen können, sei es in Form von Energie, Muskelwachstum, Verringerung von Steifheit und Gelenkschmerzen oder einer verbesserten Libido. Das erste Ergebnis ist nicht sichtbar, aber es ist das wichtigste, denn es bedeutet, dass der Körper ein Gleichgewicht erreicht und sich der Testosteronspiegel innerhalb weniger Tage nach der ersten Injektion normalisiert.
Testosteron Spritzen Erfahrungen zum Zeitplan
Innerhalb weniger Tage nach Beginn der Testosteroninjektionen:
- Verbesserte Insulinempfindlichkeit
3 Wochen nach Beginn der Behandlung:
- Verbesserter Sexualtrieb, sexuelle Gedanken, Fantasie, Zufriedenheit und Libido
- Zunahme der morgendlichen Erektion bei Männern
- Geringere Ängstlichkeit, Aggression und verbesserte Kontaktfreudigkeit
- Bessere wahrgenommene Lebensqualität
- Geringere Entzündungen im Körper zwischen 3 und 12 Wochen
4 Wochen nach Beginn der Testosteroninjektionen:
- Verbessertes Lipidprofil – Rückgang der Triglyzeride und des Gesamtcholesterins
- Zunahme der vollen Erektion und der sexuellen Leistungsfähigkeit bei Männern und Frauen
6 Wochen nach Beginn der Behandlung von niedrigem Testosteron:
- Bessere Stimmung
- Geringere Depressionssymptome
3 Monate (12 Wochen) nach Beginn der Testosteronbehandlung:
- Bessere Blutzuckerkontrolle (3 – 12 Monate)
- Verbesserte Erythropoese – Bildung von roten Blutkörperchen
- Ein Rückgang des Blutdrucks (3 – 9 Monate)
- Gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit bei Männern mit chronischer Herzinsuffizienz
- Senkung des LDL-Cholesterins und Erhöhung des HDL-Cholesterins (3 – 12 Monate) [3]
- Spürbare Veränderung der fettfreien Körpermasse, der Fettmasse und der Muskelkraft in den Monaten 3 bis 4
6 Monate nach Beginn der Behandlung mit Testosteron:
- Erhöhte Knochendichte
- Möglicher Anstieg des PSA-Wertes bei Männern
12-monatige Vorteile:
- Möglicher Anstieg des prostataspezifischen Antigens und des Volumens
Kennst du die 8 effektivsten Methoden, um dein Testosteron zu steigern?
Testosteron Spritze wohin?
Testosteron Injektionen werden in der Regel intramuskulär verabreicht – also direkt in einen Muskel. Zwei relativ leicht zugängliche Stellen für die intramuskuläre Injektion sind der Deltamuskel (Oberarm) oder die Gesäßbacke (oberer hinterer Teil des Oberschenkels) [4].
Nebenwirkungen & Risiken von Testosteron Spritzen
Die Testosteron-Injektion kann Nebenwirkungen verursachen. Informiere deinen Arzt, wenn eines dieser Symptome schwerwiegend ist oder nicht verschwindet:
- Akne
- Brustvergrößerung oder Schmerzen
- Schmerzen, Rötungen, Blutergüsse, Blutungen oder Verhärtungen an der Injektionsstelle
- Müdigkeit
- Heiserkeit
- Vertiefung der Stimme
- Stimmungsschwankungen
- Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen [5]
Sind Testosteron Tabletten sinnvoll?
Keine Testosteron Tabletten wirken so effektiv wie die Injektion von Testosteron Cypionat. Wer nach einer natürlichen, langfristigen und vorallem sicheren Behandlung sucht, sollte allerdings Testosteron Tabletten in Erwägung ziehen.

Wichtig ist bei einem T Booster auf die richtigen Inhaltstoffe zu setzen, welche nachweislich den Testosteronspiegel erhöhen. Laut der World Men´s Health hatten nur 24,8 % der Testosteronpillen Daten, die ihre Behauptungen stützen konnten [6]. Wenige Inhaltsstoffe besitzen genügend wissenschaftliche Beweise, um eine testosteronsteigernde Wirkungen zu unterstützen. Dazu zählen: Nr. 1 Tongkat Ali, Nr. 2 Panax Ginseng, Nr. 3 Horny Goat Weed, Nr. 4 Ashwagandha und Nr. 5 D-Asparaginsäure [6].
Zudem sollten die Inhaltstoffe als hochwertige & standardisierte Extrakte vorliegen, um deren Qualität zu gewährleisten. Die effektivsten Testosteron Tabletten produziert Nuviton. Dieser verwendet die 3 effektivsten Testosteronsteigernden Inhaltsstoffe und verwendet Markenextrakte wie zB. Physta Tongkat Ali. Zudem wird das Produkt von einer FDA zertifizierten Einrichtung produziert und alle Testberichte/Bestätigungen sind im auf der Homepage offen einsehbar.
Unsere Nuviton Erfahrungen sind hier beschrieben!

Aus diesen Gründen ist es eine Behandlung, die jeder Arzt vor der Anwendung von verschreibungspflichtigen Testosteron Spritzen empfiehlt.
Die besten Testosteron Tabletten sind hier im Test!
Wie schnell beginnt das Testosteron Gel/Creme zu wirken?
Wir wissen, dass die meisten Menschen unbedingt positive Veränderungen sehen und spüren wollen. Deshalb ist die Frage – wann sehe ich Ergebnisse von Testosteron? – die am häufigsten gestellte Frage.
Diejenigen Patienten, die sich gegen eine Injektion entscheiden, wählen in der Regel das Testosteron-Gel oder die Creme. Die Zeitspanne, in der das Gel/die Creme wirkt, ist in etwa dieselbe wie die Zeitspanne für die Ergebnisse der Testosteroninjektion. Die Wirkung tritt möglicherweise etwas langsamer ein, denn anders als bei Testosteroninjektionen, bei denen die gesamte Dosis sofort in den Blutkreislauf aufgenommen wird, kann man nicht genau wissen, wie viel Testosteron über die Haut aufgenommen wird [7].
Die anfänglichen Vorteile wie ein verbesserter Sexualtrieb, eine bessere Wahrnehmung der Lebensqualität und geringere Ängste werden höchstwahrscheinlich auch im ersten Monat eintreten – nur vielleicht nicht in demselben Maße. Manche Männer und Frauen spüren die Wirkung von Testosteron durch das Gel oder die Creme schneller. Das kann man erst wissen, wenn die Behandlung begonnen hat. Der Körper eines jeden Menschen verarbeitet die verschiedenen Formen von Testosteron auf eine ganz eigene Weise [8].
Bestimme die Konzentration deines Testosterons
Testosteron zur Injektion wird normalerweise in Form von Testosteron Cypionat verabreicht. Diese Flüssigkeiten gibt es in verschiedenen Konzentrationen. Bevor du eine Injektion verabreichst, solltest du daher sicherstellen, dass deine geplante Dosierung die Konzentration des Testosteronserums berücksichtigt. Normalerweise gibt es Testosteron in einer Konzentration von 100 mg/ml oder 200 mg/ml.
Verwende eine sterile, geeignete Nadel und Spritze. Wie bei allen Injektionen ist es auch bei der Verabreichung von Testosteron wichtig, dass du eine sterile, noch nie benutzte Nadel verwendest.
Testosteron welche Spritze solltest du verwenden?
Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist die Tatsache, dass Testosteron im Vergleich zu anderen injizierbaren Medikamenten ziemlich zähflüssig und ölig ist. Aus diesem Grund solltest du eine etwas dickere Nadel als üblich verwenden (z. B. eine 20er oder 21er Nadel), um deine Dosis aufzusaugen [9].
Wasche dir die Hände. Um das Risiko einer Infektion zu verringern, ist es wichtig, dass du deine Hände sauber hältst, wenn du eine Spritze gibst. Wasche deine Hände gründlich mit antibakterieller Seife und Wasser.
Leitfaden zur Injektion einer Testosteron Spritze
Ziehe eine Dosis auf
Dein Arzt wird dir eine Dosisempfehlung gegeben haben – bestimme die Menge deiner Dosis im Verhältnis zur Konzentration deines Testosterons. Wenn dein Arzt zum Beispiel eine Dosis von 100 mg empfiehlt, brauchst du 1 ml einer 100 mg/ml Testosteronlösung oder ½ ml einer 200 mg/ml Lösung. Um deine Dosis aufzusaugen, ziehst du zuerst Luft in deine Spritze, die dem Volumen deiner Dosis entspricht. Dann wischst du die Oberseite der Medikamentenflasche mit einem Alkoholtuch ab, steckst deine Nadel durch den Deckel in das Medikament und drückst die Luft aus deiner Spritze in die Flasche. Drehe die Flasche auf den Kopf und ziehe die genaue Dosis Testosteron heraus.
Durch das Einspritzen von Luft in die Flasche erhöht sich ihr innerer Luftdruck, so dass sich das Medikament leichter in die Spritze ziehen lässt. Das ist vor allem bei Testosteron wichtig, das sich aufgrund seiner Dicke nur schwer aufziehen lässt.
Ziehe die Spritze auf
Wenn du Luftblasen in den Körper einer Person injizierst, kann dies zu einer ernsthaften Erkrankung führen, die Embolie genannt wird. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sich keine Luftblasen in der Spritze befinden, wenn du das Testosteron injizierst.
Halte die Spritze mit der unverschlossenen Nadel nach oben vor dich.
Achte auf Luftblasen in der Spritze. Schnippe an der Seite der Spritze, damit diese Luftblasen nach oben steigen.
Wenn deine Dosis blasenfrei ist, drückst du langsam auf den Kolben, um die Luft oben in der Spritze herauszudrücken. Hör auf, wenn du siehst, dass ein kleiner Tropfen des Medikaments aus der Spitze der Spritze kommt. Achte darauf, dass du keinen großen Teil deiner Dosis auf den Boden spritzt oder sprühst.
Bereite die Injektionsstelle vor
Testosteron-Injektionen werden in der Regel intramuskulär verabreicht – also direkt in einen Muskel. Zwei relativ leicht zugängliche Stellen für die intramuskuläre Injektion sind der Deltamuskel (Oberarm) oder die Gesäßbacke (oberer hinterer Teil des Oberschenkels). Das sind nicht die einzigen Stellen, an denen Testosteron injiziert werden kann, aber sie sind bei weitem die häufigsten. Egal, für welche dieser Stellen du dich entscheidest, nimm einen sterilen Alkoholtupfer und wische die unmittelbare Umgebung der Injektionsstelle ab. Dadurch werden Bakterien auf der Haut abgetötet und eine Infektion verhindert.
Wenn du in die Gesäßmuskulatur injizierst, wähle eine Injektionsstelle im oberen äußeren Bereich der Gesäßmuskulatur. Das heißt, du wählst eine Stelle entweder in der oberen linken Ecke der linken Gesäßbacke oder in der oberen rechten Ecke der rechten Gesäßbacke. An diesen Stellen hast du den besten Zugang zum Muskelgewebe und vermeidest, dass du Nerven und Blutgefäße in anderen Teilen der Gesäßmuskulatur triffst.
Injiziere
Halte deine geladene Spritze wie einen Dartpfeil in einem 90-Grad-Winkel über die sterile Injektionsstelle. Stoße sie schnell in das Fleisch. Bevor du den Kolben herunterdrückst, ziehe ihn leicht zurück. Wenn du Blut in die Spritze ziehst, nimm die Nadel heraus und wähle eine andere Stelle, denn das bedeutet, dass du eine Vene getroffen hast. Injiziere das Medikament in einem gleichmäßigen, kontrollierten Tempo [10].
Pflege die Injektionsstelle nach der Injektion
Sobald du den Kolben ganz heruntergedrückt hast, ziehst du die Nadel langsam heraus. Drücke dabei mit einem sterilen Wattestäbchen auf die Injektionsstelle. So verhinderst du, dass die austretende Nadel an der Haut zieht und zusätzliche Schmerzen verursacht. Überprüfe die Einstichstelle auf Blutungen und klebe bei Bedarf ein steriles Pflaster und/oder Wattestäbchen auf. Entsorge die benutzte Nadel und Spritze in einem geeigneten Behälter für scharfe Gegenstände.
Wenn du nach der Injektion an der Einstichstelle eine Rötung, Schwellung oder andere Beschwerden hast, die über den normalen Schmerz hinausgehen, rufe unsere Praxis an, um einen Termin zu vereinbaren und Anweisungen zu erhalten.
Vorsichtsmaßnahmen
Bewahre dein Medikament immer bei der empfohlenen Temperatur auf und achte auf das Verfallsdatum auf der Flasche. Wenn es abgelaufen ist, darfst du es nicht mehr verwenden. Natürlich solltest du alle deine Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Ändere deine Dosis nicht ohne Rücksprache mit deinem Anbieter.