Testosteron Mann

Testosteron Mann einfach erklärt – Vom Bartwuchs bis Libido!

Männer aufgepasst! Testosteron ist das Hormon, das uns zu wahren Männern macht. Doch leider kann es im Laufe der Zeit abnehmen und sich negativ auf unser Leben auswirken [1]. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Testosteron Mann wissen musst, um deinen Hormonspiegel zu erhöhen und dich wieder wie ein richtiger Mann zu fühlen. Lass uns loslegen!

Testosteron zur Libidosteigerung

Was bewirkt Testosteron im Mann

Testosteron [2] ist als Hormon bekannt, das die Libido beeinflusst, Muskelmasse aufbaut und das Energieniveau aufrechterhält. Darüber hinaus beeinflusst dieses Hormon auch die Veränderungen der sekundären Geschlechtsmerkmale bei Männern während der Pubertät. Zum Beispiel wird die Stimme schwerer.

Testosteron Funktionen

Testosteron hat eine Reihe von wichtigen Funktionen für den männlichen Körper. Hier sind die verschiedenen Funktionen des Hormons Testosteron, über die du Bescheid wissen solltest, unter anderem:

1. Beeinflussung des Sexualtriebs

Während der Pubertät fördert der erhöhte Spiegel des männlichen Hormons Testosteron das Wachstum von Penis, Hoden, Schamhaaren und Veränderungen der Stimmbänder.


Wie du effektiv deine Libido steigern kannst, erfährst du in diesem Artikel!


Zusammen mit den verschiedenen Veränderungen, die mit der Pubertät beginnen, nimmt auch der Sexualtrieb zu. Darüber hinaus können sexuelle Stimulation [3] und Aktivität den Testosteronspiegel erhöhen.

2. Knochen- und Muskelaufbau

Jay-Cutler Brust

Die Entwicklung von Knochen und Muskeln bei Männern ist eng mit der Funktion des Hormons Testosteron verbunden,

was sich auf eine Aussage im Journal of Osteoporosis bezieht, dass Testosteron das Wachstum von Muskelgewebe fördern kann,

im Gegensatz zum Testosteronspiegel. in diesem niedrigeren Körper, würde man eher dazu neigen. Frakturen und Knochenschäden.

3. Produktion roter Blutkörperchen

Eine nicht minder wichtige Funktion von Testosteron ist es, das Knochenmark zur Produktion von roten Blutkörperchen anzuregen [4] und sich positiv auf das Herz auszuwirken.

4. Beeinflusst Stimmung & Verhalten

Die Funktion des Hormons Testosteron, die du als Nächstes kennen musst, ist die, das Verhalten eines Menschen zu formen.

Das liegt daran, dass Testosteron mit dem Nervensystem verbunden ist, um Botschaften vom Gehirn über den Blutkreislauf zu senden.

Ein Mensch mit niedrigem Testosteronspiegel verliert das Selbstvertrauen, wird leicht traurig und hat Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren.


Die besten Stimmungsaufheller sind hier im Test!


5. Entwicklung des Fortpflanzungssystems

Bessere Stimmung

Nach der Befruchtung [5] hilft das Hormon Testosteron dem Fötus, männliche Geschlechtsorgane zu bilden. Dies geschieht etwa sieben Wochen nach der Befruchtung.

Wenn Jungen zu Teenagern heranwachsen, steigt auch die Produktion dieses Hormons. In dieser Phase, die als Pubertät [6] bezeichnet wird, kommt es zu weiteren Ausbildungen und Veränderungen von Penis und Hoden. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Hoden bei Männern auch, Spermien zu produzieren.

Wenn der Testosteronspiegel niedrig ist, können Männer unter Erektionsstörungen leiden. Gleichzeitig kann ein hoher Testosteronspiegel zu fettiger Haut, Haarausfall und faltigen Hoden führen.

Niedriges Testosteron beim Mann kann Ursachen haben:

Männer mit Testosteronmangel können unter extremer Müdigkeit und verminderter Energie leiden. Sie fühlen sich oft ständig müde, obwohl sie genug Schlaf bekommen haben.

Es kann auch schwierig sein, sich zum Sport zu motivieren.

Folgen eines Testosteronmangels

1. Verminderte Muskelmasse

Leicht behaarte Männerbrust

Testosteron spielt eine Rolle bei der Entwicklung von Muskelmasse, und ein niedriger Hormonspiegel kann zu einem erheblichen Verlust an Muskelmasse führen [7].

Da niedriges Testosteron jedoch zu einer Abnahme der Masse führt, werden Muskelfunktion und -kraft laut einem Bericht von 2016 nicht beeinträchtigt.


Hier findest du die besten Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau!


2. Verminderte Knochenmasse

Testosteron trägt zur Bildung von Knochengewebe und zur Erhaltung des Knochenvolumens bei. Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einer Verringerung des Volumens führen, wodurch die Knochen anfälliger für Brüche werden.

3. Verminderter Sexualtrieb / Libido

Testosteron erhöhen

Menschen mit niedrigem Testosteronspiegel haben oft einen verminderten Sexualtrieb [8].

Ein natürlicher Rückgang des Sexualtriebs tritt mit dem Alter auf, aber wenn die Ursache ein niedriger Testosteronspiegel ist, wird ein Mann einen deutlichen Rückgang seines Verlangens nach Sex feststellen.

4. Das Energieniveau sinkt

Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu verminderter Energie und Müdigkeit führen.

Eine Person kann sich auch nach ausreichender Ruhe müde fühlen oder ein vermindertes Interesse an Bewegung oder Sport haben.

5. Zunahme des Körperfetts

Fettleibigkeit am Bauch

Ein Rückgang des Testosteronspiegels kann zu einer Zunahme des Körperfetts führen.

In manchen Fällen entwickeln Menschen mit Hormonmangel eine Gynäkomastie, die eine Brustvergrößerung verursacht.

6. Haarausfall

Bei vielen Menschen ist Haarausfall ein natürlicher Teil des Alterns, und altersbedingter Haarausfall kann jeden treffen.

Wenn du die oben genannten Symptome erlebt hast, kann es sein, dass du an einem niedrigen männlichen Testosteronspiegel leidest.

Was solltest du tun, wenn du einen niedrigen Testosteronspiegel hast?

Nuviton-mit-Box

Vielleicht solltest du darüber nachdenken, wie du deinen Testosteronspiegel erhöhen kannst. Mit anderen Worten, indem du einen Testosteron Tabletten nimmst.


Hier findest du weitere Informationen zur Erhöhung des Testosteronspiegels!


Hoher Testosteronspiegel beim Mann

Ein hoher Testosteronspiegel bei Männern ist relativ selten. Genetische Veranlagung, Steroidkonsum und einige Krankheiten können jedoch einen hohen Testosteronspiegel verursachen.

Zu viel Testosteron kann zu Verhaltens- und Stimmungsschwankungen, Hautproblemen, Schlafstörungen, verminderter Spermienzahl und vielem mehr führen.

Hier erfährst du, was du über zu hohes Testosteron bei Männern wissen musst, welche Anzeichen es gibt und wie du es behandeln kannst.

Männer mit zu hohem Testosteronspiegel können eine Reihe von beunruhigenden Symptomen und möglichen gesundheitlichen Folgen erleben [9].

Zu viel Testosteron kann zu Akne, aggressivem oder risikofreudigem Verhalten, übermäßiger Körperbehaarung, Kopfschmerzen, Herz- oder Leberproblemen, hohem Blutdruck, starkem Sexualtrieb, gesteigertem Appetit

Unfruchtbarkeit, Schlaflosigkeit, niedrige Spermienzahl, Stimmungsschwankungen, eine vergrößerte Prostata, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen kann, Schwellungen der Beine und Füße und eine unerklärliche Gewichtszunahme.

Testosteron Mann – Was passiert, wenn du zu viel davon hast?

Dieses Hormon wird gebraucht, aber wenn zu viel davon vorhanden ist, verursacht es Probleme! Was sind die Folgen eines zu hohen Testosteronspiegels?

Das passiert, wenn der Testosteronspiegel eines Mannes zu hoch ist. Nicht jeder weiß, welche Folgen ein zu hoher Testosteronspiegel hat.

Gewöhnliche Menschen denken, je höher der Hormonspiegel, desto männlicher ist er als Mensch.

Ja, die Funktion des Hormons Testosteron im Körper und im Leben eines Mannes ist sehr wichtig. Es ist für die sexuelle Funktion verantwortlich, nährt die Muskeln [10], hält die Knochen stark und verleiht Männern eine markante Stimme.

Leider beginnt der Testosteronspiegel nach dem 30. Lebensjahr langsam zu sinken. Wenn dem Körper dieses Hormon fehlt, erlebt der Körper eines Mannes eine Reihe von Störungen, sowohl physisch als auch psychisch.

Auch wenn ein Mangel an Testosteron nicht gut ist, bedeutet das nicht, dass ein Überschuss an Testosteron zu 100 % als vorteilhaft angesehen werden kann!

Das Folgende könnte helfen:

1. Behandlung

Die Art der Behandlung eines hohen Testosteronspiegels hängt von der Ursache des Ungleichgewichts ab.

2. Beende die Einnahme von Steroiden oder Medikamenten

anabole steroide

Wenn hohe Testosteronwerte auf die Einnahme von anabolen Steroiden oder Testosteronpräparaten zurückzuführen sind, löst das Absetzen dieser Substanzen in der Regel das Problem.

In einer Studie haben 88,4 % der männlichen Teilnehmer, die Testosteronpräparate einnahmen, keine Spermien produziert. Sechs Monate nach dem Absetzen der Präparate begannen jedoch 65 % der Männer wieder Spermien zu produzieren.

3. Medikamente

Medikamente können Menschen mit Grunderkrankungen helfen, hohe Testosteronwerte zu senken.

Personen, die glauben, dass sie einen hohen Testosteronspiegel haben, sollten mit einem Arzt sprechen. Möglicherweise brauchst du eine Behandlung, um zugrunde liegende Gesundheitsprobleme zu beheben oder dein Risiko für Komplikationen wie Leberprobleme und Osteoporose zu verringern.

Normaler Testosteronspiegel bei Männern

Der Testosteronspiegel im männlichen Körper liegt normalerweise zwischen 250 und 1.100 ng/dL (Nanogramm pro Deziliter) mit einem Durchschnitt von 680 ng/dL.

Es gibt auch Untersuchungen, die zeigen, dass der optimale Testosteronspiegel für Männer zwischen 400 und 600 ng/dL liegt.

Dieses Hormon steigt während der Pubertät an und erreicht seinen Höhepunkt, wenn Männer etwa 20 Jahre alt sind. Ab dem 30. Lebensjahr sinkt der Hormonspiegel jedes Jahr um etwa 1 %.

Wenn ein Mann also 65 Jahre oder älter ist, liegt sein normaler Testosteronspiegel zwischen 350 und 450 ng/dL.

Um deinen Testosteronspiegel herauszufinden, kannst du einen Labortest machen, um den Testosteronspiegel in deinem Blut zu messen.

Dieser Test kann in der Regel in gut ausgestatteten staatlichen und privaten Labors durchgeführt werden

Was ist ein Testosteron Test?

Testosterontests messen den Spiegel des Hormons Testosteron. Dein Körper funktioniert am besten, wenn dein Testosteronspiegel innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt.

Ein zu niedriger oder zu hoher Testosteronspiegel kann unabhängig vom biologischen Geschlecht zu gesundheitlichen Problemen führen.

Dein Arzt kann einen Testosteron-Test anordnen, wenn du Symptome hast, die auf einen zu hohen oder zu niedrigen Testosteronspiegel hindeuten.

Testosterontests sagen dir, ob dein Testosteronspiegel zu niedrig, zu hoch oder im normalen Bereich ist. Die Bedeutung der Ergebnisse variiert je nach Alter und Geschlecht.

Testosteron Mann

Niedrige Testosteronwerte können auf ein Problem mit der Hypophyse (z. B. einen Hypophysentumor) oder auf eine normale Alterung hinweisen.

Ein hoher Testosteronwert kann auf einen Tumor in den Nebennieren oder Hoden hindeuten.

Testosteron Jungen:

Ein niedriger Testosteronspiegel deutet auf ein Problem mit den Hoden hin, z. B. einen Hodenhochstand oder das Klinefelter-Syndrom.

Ein hoher Testosteronspiegel kann zu Tumoren in den Nebennieren oder Hoden führen.

Testosterontest mit geringem Risiko. Bei den meisten Menschen treten keine Komplikationen auf. An der Injektionsstelle können leichte Blutergüsse oder Unwohlsein auftreten. Das geht in der Regel innerhalb weniger Tage wieder weg.

Testosteron Mann Fazit

Es gibt keine Gewissheit, ob es besser ist, einen hohen oder einen niedrigen Testosteronspiegel zu haben. wissen, was ein normaler Testosteronspiegel ist.

Wenn du das Gefühl hast, einen niedrigen Testosteronspiegel zu haben, findest du Mittel, die dir helfen können, deinen Testosteronspiegel zu erhöhen. Oder du kannst Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.


Klicke hier, um die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung des Testosteronspiegels zu finden!


Vergiss nicht, deinen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, bevor du den Test machst.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *